Kontakt

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Im Dschungel der Web-Entwicklung gibt es oftmals Fragen, mit denen unsere Kunden sich zum ersten Mal beschäftigen müssen. Hierbei möchte ich Ihnen behilflich sein und im Rahmen der FAQ, häufig gestellte Fragen etwas erläutern. Sind Sie fündig geworden? Nein? Ihr Feedback liegt mir sehr am Herzen und ich würde mich freuen, wenn Sie dabei helfen, www.mhscon.de noch informativer zu gestalten. Gerne können Sie unser Kontaktformular hierfür nutzen…

Der Begriff Webspace beschreibt einen Speicherplatz für Dateien auf einem Server, auf den über das Internet dauerhaft zugegriffen werden kann

Quelle: www.wikipedia.org / 

CI steht für Corporate Identity und bezeichnet das nach außen getragene Selbstbild des Unternehmens. Das Corporate Design bennent hier das äußere Erscheinungsbild.

 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Identity

USP steht für Unique Selling Point. Es handelt sich um das Alleinstellungsmerkmal eines Produkts, einer Leistung oder eines Unternehmens.

Quelle: www.google.de / 

Ein Content-Management-System (kurz CMS) ist eine Software, die zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten – in Text-, Bild-, Video- oder sonstiger Form – verwendet wird. CMS werden vor allem zum Betreiben von Websites, aber auch für „Offline-Plattformen“ (in Intranetzwerken) eingesetzt. Bekannteste Beispiele sind Content Management Systeme, wie WordPress, Typo3, Joomla und Drupal. Diese Systeme liegen alle mit einer Open Source Lizenz vor. Das bedeutet, dass sie kostenfrei genutzt und verwendet werden dürfen.

Quelle: www.google.de

WordPress ist ein kostenloses, quelloffenes Content-Management-System (CMS), mit dem Sie Websites auch ohne Programmierkenntnisse erstellen. Durch Plug-ins und Themes erweitern Sie Funktionen von WordPress-Seiten und passen Layouts nach Bedarf an.

Quelle: www.ionos.de / 

Wir bieten ganzheitliche Beratung rund um die Themen Web|Media|Design. Weitere Details finden sie hier

Quelle: www.mhscon.de /